- Spielberichte
Saisonende 2019/20
Aufgrund der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie (Corona) hat sich das Präsidium des DVOS dazu entschlossen die Sportsaison 2019/20 mit sofortiger Wirkung abzubrechen und den Ligaspielbetrieb komplett einzustellen. Die noch offenen Paarungen werden alle „genullt“ und somit werden die Abschlußtabellen nach der aktuellen Tabelle des 18. Spieltags vom 12.3.2020 ermittelt.
1. DC Hochsträß 1
Die erste Mannschaft beendet ihre erste Oberligasaison auf einem respektablen 8. Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld und hat somit ihr Saisonziel Klassenerhalt erreicht. In der ersten Saisonhälfte wurde der Grundstein für dieses Ziel gelegt. Hier waren die Leistungen der Ersten wesentlich konstanter als in der zweiten Saisonhälfte. Insgesamt spielte die Erste viele interessante und spannende Matches gegen Gegner die nahezu alle auf Augenhöhe waren. Hier haben oft Kleinigkeiten den Ausschlag über Sieg oder Niederlage gegeben. Auf diese gezeigten Leistungen lässt sich auch für die kommende Saison weiter aufbauen. Konrad Haizmann konnte sich mit dem höchsten Highfinish von 164 in der kompletten Oberliga auszeichnen.
1. DC Hochsträß 2
Das Saisonziel Aufstieg wurde eindrucksvoll mit der MEISTERSCHAFT erreicht!
Mit insgesamt 15 Siegen in 16 Spielen hat die Zweite eine überragende Saison gespielt und ist mit den meisten Highlights in der Liga (insgesamt 15) mehr als verdient Meister geworden. In nahezu allen Begegnungen wurde die gegnerische Mannschaft klar und deutlich besiegt. Zudem sind alle 5 Spieler der zweiten Mannschaft unter den Top 12 der gesamten Liga zu finden. Mit Stefan Müller und Daniel Miller stellt sie sogar den besten und den drittbesten Spieler der gesamten Kreisliga. Außerdem erzielten das Doppel Christian Richter und Michele Riedmüller mit ihrem 13er Shortgame einen echten Höhepunkt und auch hier eine weitere Bestmarke in der kompletten Liga. Nicht zu vergessen der Youngster Kai Weber der mit seinen gerademal 17 Jahren eigentlich noch in den Bereich der Jugend zählt und sich in seiner ersten aktiven Saison mehr als gut geschlagen hat und so ebenfalls zu einem wichtigen Pfeiler dieser tollen Mannschaft wurde.
Herzlichen Glückwunsch an die zweite Mannschaft für diese grandiose Leistung!
1. DC Hochsträß 3
Für die Dritte reichte es am Ende zu einem ordentlichen 9. Platz. Dies lag mitunter an der oft beruflich wechselnden Zusammenstellung des Teams. So wurden viele enge Spiele leider zu oft auch denkbar knapp verloren. Aber für die Dritte stand von Anfang an der Spaß am Dartsport sowie das Miteinander des Teams im absoluten Vordergrund und hier haben sie mit viel Enthusiasmus und Trainingsfleiß für eine tolle Saison gesorgt.
1. DC Hochsträß 4
Richtig schade ist der Saisonabbruch speziell für die vierte Mannschaft. In den letzten noch anstehenden Partien wäre es zu echten Höhepunkten in den direkten Duellen gegen die Mitaspiranten um den Aufstieg aus Ehingen und Rottenacker gekommen. Dieses Saisonfinale hätten sich die Jungs echt verdient gehabt, und zudem wäre ihnen in der jetzigen Verfassung alles zuzutrauen gewesen. Dies ist ein echter sportlicher Wermutstropfen nach dem Comeback das die Vierte in der zweiten Saisonhälfte hingelegt hat. Aber dies macht auch Zuversichtlich für die kommende Saison in der das Ziel Aufstieg nicht nur realistisch, sondern durchaus auch ein Ansporn sein sollte. Ein zusätzliches Highlight setzte Daniele Monaco mit seinem Highfinish von 156 das zugleich das Höchste in der gesamten Kreisliga war.