Ergebnis:

  • DC Moskitos Ertingen 2 vs. 1.DC Hochsträß 1 5:6
    Highilights:
    • Patrick Rießland 12er und 18er Shortgame, Highfinish 154

Bericht:

1.DC Hochsträß I

Die Erste war beim Bezirksoberligisten Ertingen 2 gefordert. Das Spiel fand auf ordentlichem Niveau statt und war vom Anfang bis zu Ende sehr ausgeglichen und spannend. Die Gastgeber kamen immer wieder zurück, wenn unsere Männer in Führung gingen. Patrick Rießland spielte sogar einen 12 Darter und ein 154er Highfinish. Da es zum regulären Spielende unentschieden stand, musste das Team Game entscheiden, wer in die nächste Runde einzieht. Hier konnte die Erste Nervenstärke zeigen und sicherte sich einen 2:0 Sieg zum Endstand von 6:5 und zieht somit ins Achtelfinale ein, welches am 28./29. Januar gespielt wird. Glückwunsch an die Jungs und weiterhin viel Erfolg.

Ergebnisse:

  • Dartfreunde Bergatreute 1 vs. 1.DC Hochsträß 1 7:3
    Highlights:
    • Kai Weber Highscore 180, Shortgame 12
    • Patrick Eckle Highscore 180
    • Tim Scheible Shortgame 17
  • 1.DC Hochsträß 2 spielfrei
  • 1.DC Hochsträß 3 spielfrei
  • TB Gingen Bulls 1 vs. 1.DC Hochsträß 4 7:3
    Highlights:
    • Robin Rhinow Highscore 180
  • 1.DC Hochsträß 5 vs. Sportfreunde Dornstadt 9:1
  • 1.DC Hochsträß 6 vs. DC Blaurädle Blaubeuren 2 0:10
    Highlights:
    • Patrick Ströhle Highscore 180
    • Niklas Stiffel Highscore 180, Shortgame 18

Berichte:

Unsere Teams konnten an diesem Spieltag zwar richtig gute Darts zeigen, aber es reichte nur für die 5. zum Sieg. Die 2. schließt die Hinrunde als Tabellenführer ab und ist somit Herbstmeister der Bezirksliga A. Herzlichen Glückwunsch

1.DC Hochsträß I

Die 1. war auswärts in Bergatreute gefordert und konnte, in einem sehr hochklassigen Spiel mit vielen Highlights auf beiden Seiten, ihr Können unter Beweis stellen. Leider konnte sie sich nicht für die gute Leistung belohnen, da in den entscheidenden Momenten der Gastgeber konsequenter und zielstrebiger im Check war. Schade hier wäre, wenn man die Leistung betrachtet, einiges mehr drin gewesen.

1.DC Hochsträß II Und 1.DC Hochsträß III

Die 2. und 3. hatten spielfrei

1.DC Hochsträß IV

Die 4. war bei den Gingen Bulls zu Gast und geriet gleich ins Hintertreffen und lag bis nach dem 2. Doppel bereits 1:5 zurück. Und im 2. Einzelblock kam sie zwar besser ins Spiel, aber die Aufholjagd kam leider zu spät. Man konnte nur noch 2 Sets holen zum Endstand von 3:7. Aufgrund des Spielverlaufes wäre hier durchaus ein Unentschieden drin gewesen.

1.DC Hochsträß V

Eine sehr Reife und abgeklärte Leistung zeigte unsere 5. im Heimspiel gegen die Sportfreunde Dornstadt. Man dominierte die Gäste vom Spielstart weg und lies nie einen Zweifel aufkommen dieses Spiel zu verlieren. Sie belohnen sich für eine Top Teamleistung mit 3 Punkten und halten Anschluss zur Spitzengruppe.

1.DC Hochsträß VI

Im Heimspiel gegen die 2. von Blaubeuren war leider nichts zu holen. Unser Team gab zwar ihr bestmögliches, auch einige Highlights wurden gespielt, aber konnte den Spitzenreiter nie entscheidend daran hintern ihre Spiele zu gewinnen. Die Niederlage geht zwar in Ordnung ist jedoch zu hoch für den Spielverlauf. Vorschau: Die Saison befindet sich bis zum 07./08. Januar in der Winterpause

Der 1.DC Hochsträß wünscht allen Mitgliedern, Zuschauern und Unterstützern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ergebnisse:

  • 1.DC Allmendingen 1 vs. 1.DC Hochsträß 1 3:7
    Highlights
    • Patrick Eckle Highscore 180, Highfinish 118, Shortgame 15
    • Kai Weber 3x Highscore 180, Shortgame 16
  • 1.DC Hochsträß 2 vs. TSG Nattheim Darts 1 5:5
    Highlights
    • Kevin Walker Highscore 180, Shortgame 18
    • Kevin Schmidt Highscore 180
  • Spvgg Reichenbach vs. 1.DC Hochsträß 3 6:4
  • 1.DC Hochsträß 4 vs. TV Steinheim 1 4:6
    Highlights:
    • Thomas Stoll Highscore 180
  • 1.DC Hochsträß 5 spielfrei
  • Sportfreunde Dornstadt vs. 1.DC Hochsträß 6 6:4

Berichte

An diesem Spieltag gab es überwiegend knappe Spiele zu sehen und meistens zu Gunsten der Gegner. Einzig unsere 1. konnte ihr Spiel gewinnen.

1.DC Hochsträß I

Die Erste fand gut ins Spiel und spielte sich bis in die Doppel eine komfortable Führung heraus. Die Doppel waren ziemlich ausgeglichen, da gewannen beide Teams jeweils eins, so ging es mit 4:2 in den letzten Einzelblock. In diesem gab man lediglich noch einen Satz ab, zum Endstand von 7:3 für unser Team. Dieser Sieg war, gegen den Tabellennachbar, ein echter Bigpoint im Kampf um den Klassenerhalt.

1.DC Hochsträß II

Die 2. hatte die TSG Nattheim Darts 1 zu Gast und was soll man sagen, sie kann die Spiele nur spannend gestalten. Die ersten 4 Einzel waren von Ergebnis sehr ausgeglichen, aber man hätte auch einen Satz mehr gewinnen können, wenn man die Check Darts genutzt hätte. Beide Doppel konnte man gewinnen, zum Zwischenstand 4:2. Im zweiten Einzelblock verlor man etwas den Faden und konnte nur noch einen Satz holen, zum 5:5 Endstand. Man bleibt aber weiterhin Tabellenführer.

1.DC Hochsträß III

Die 3. musste auswärts in Reichenbach antreten und fand nicht wirklich zu ihrem Spiel. Trotz Check Darts musste man knappe, aber unnötige Satzverluste hinnehmen. Das gleiche auch bei den Doppelpartien, man vergab Matchdarts und verlor beide Spiele. Ab da kam man aber besser ins Spiel und man gewann 3 von 4 Partien, doch das Aufbäumen kam leider zu spät, man verlor das Spiel unglücklich und knapp mit 6:4.

1.DC Hochsträß IV

Zu Gast bei der 4. war TV Steinheim 1 und man begann solide und sicherte sich die ersten beiden Einzel, die nächste 2 holten sich die Gegner. Die Doppelpartien waren ausgeglichen, denn beide Teams sicherten sich eins. Richtung Ende verlor man immer mehr den Fokus, 3 von 4 Spielen musste man abgeben, zum 4:6 Endstand für die Gäste.

1.DC Hochsträß V

Die 5. hatte spielfrei

1.DC Hochsträß VI

Die 5. erwischte einen gebrauchten Abend, sie fand überhaupt nicht ins Spiel und lag nach dem ersten Doppel schon 4:1 hinten. Doch aufgeben war nicht, man kam immer besser rein und konnte sich noch 3 Sätze holen. Es reichte, gegen den direkten Tabellennachbar, dennoch nicht für einen Punkt.

Ergebnisse:

  • 1.DC Hochsträß 1 vs. DC Blaurädle Blaubeuren 1 3:7
    Highlights:
    • Dragomir Balenovic 2x Highscore 180, Shortgame 11
    • Kai Weber Highfinish 110 und 114, Shortgame 14
    • Tim Scheible Highscore 180
  • SV Scharenstetten 1 vs. 1.DC Hochsträß 2 4:6
    Highlights:
    • Stefan Müller Highscore 180
  • 1.DC Hochsträß 3 vs. DC Blaurädle Blaubeuren 2 3:7
  • DC Göppingen 2 vs. 1.DC Hochsträß 4 5:5
    • Thomas Stoll 3x Highscore 180, Shortgame 16
  • DC Lonetal Bernstadt 3 vs. 1.DC Hochsträß 5 7:3
    Highlights
    • Steffen Heim Highscore 180
  • 1.DC Hochsträß 6 vs. DC Lonetal Bernstadt 2 4:6

Berichte:

Dieser Spieltag war eher ein durchwachsener, denn nicht alle konnten ihre Leistung aus der vergangenen Woche bestätigen. Es gab einige erfreuliche Momente aber auch schmerzliche Punktverluste.

1.DC Hochsträß I

Bei Teams fanden anfangs nur schwer in ihr Spiel, doch die Qualität nahm im Spielverlauf immer mehr zu. Schlussendlich waren die Gäste aber konsequenter im Check und konnten sich den Sieg sichern. Ein besonderes Highlight, wurde von Drago aus unseren Reihen gespielt. Er spielte ein 11er Shortgame, welches man nicht allzu oft sieht.

1.DC Hochsträß II

Beim Auswärtsspiel kam unsere 2. gut rein und führte bis zum 2.Doppel mit 4:1. Ab da kam der Gastgeber besser ins Spiel und unser Team war einfach nicht mehr so konzentriert wie am Anfang. Es reichte schlussendlich trotzdem für den verdienten Auswärtserfolg und konnte, auch durch die anderen Ergebnisse der Konkurrenz, sogar Tabellenführung etwas ausbauen.

1.DC Hochsträß III

Im Spitzenspiel, der Kreisliga Mitte, trafen 2 Team der Spitzengruppe aufeinander. Was auf dem Papier eigentlich für guten Kreisliga Darts versprach, konnte von beiden Mannschaften nicht gezeigt werden. So konnte man zwar in der ersten Spielhälfte eine knappe Führung vorweisen, aber ab der 2. Spielhälfte hat man den Faden völlig verloren und man traf einfach keine Doppelfelder mehr. Am Ende steht eine unnötige und zu hohe Niederlage auf dem Spielbericht.

1.DC Hochsträß IV

Man fand, beim Auswärtsspiel in Göppingen, gut ins Spiel und konnte sich bis zum 2. Doppel eine klare 4:1 Führung herausspielen. Dann verlor man, durch Unkonzentriertheit und besser spielende Gastgeber, den Faden. Man sicherte sich am Ende aber noch ein gerechtes unentschieden.

1.DC Hochsträß V

Beim Auswärtsspiel in Bernstadt ging es richtig knapp zur Sache, denn 5 Sätze wurden erst im Decider entschieden, leider immer zu Gunsten der Gastgeber. Hätte man seine Chancen auf die Doppelfelder genutzt, wäre mindestens ein unentschieden oder sogar ein Sieg möglich gewesen. So hat man die Heimreise leider mit leeren Händen und einem weinenden Auge antreten müssen.

1.DC Hochsträß VI

Mit Bernstadt 2 war ein Gegner, ebenfalls aus der unteren Tabellenhälfte, zu Gast. So spielte man das komplette Spiel auf Augenhöhe und kein Team konnte sich deutlich absetzen. Die Entscheidung fiel in den letzten beiden Einzeln, dort hatten die Gäste das glücklichere Händchen, zum Endstand von 4:6.

Ergebnisse

  • DC Moskitos Ertingen 1 vs. 1.DC Hochsträß 1 7:3
    Highlights
    • Kai Weber 2x Highscore 180
    • Patrick Eckle Shortgame 16
  • 1.DC Hochsträß 2 vs. Dartschützen Gomaringen 1 5:5
    Highlights
    • Kevin Schmidt 2x Highscore 180
    • Kevin Walker Shortgame 16
  • 1.DC Hochsträß 3 vs. DC Lonetal Bernstadt 3 8:2
  • 1.DC Hochsträß 4 spielfrei
  • DC Lonetal Bernstadt 2 vs. 1.DC Hochsträß 5 4:6
    Highlights
    • Alex Felski Highscore 180
  • 1.DC Ulm 4 vs. 1.DC Hochsträß 6 8:2

Berichte

Am 8.Spieltag gab es schmerzliche Niederlagen, aber auch erfreuliche Erfolge zu verzeichnen. Am Ende grüßt die 2. weiterhin von Platz 1 in der Bezirksliga A. Die 3. und 5. reden ein gehöriges Wörtchen, im Aufstiegsrennen der Kreisliga Mitte, mit.

1.DC Hochsträß I

Die Vorzeichen für den Auswärtsspieltag in Ertingen standen alles andere als günstig. Krankheitsbedingt geschwächt musste die Mannschaft beim Tabellenführer antreten, doch davon ließ man sich zunächst nicht entmutigen. Der Auftakt verlief vielversprechend: In den ersten Spielen konnte man im Score mithalten und sich in nahezu jedem Leg Checkdarts erarbeiten. Leider fehlte es an der entscheidenden Kaltschnäuzigkeit, um diese Chancen in Punkte umzuwandeln. So geriet man früh mit 3:1 in Rückstand. Nach den beiden Doppelpartien stand es 4:2. Die Mannschaft spürte, dass hier etwas möglich gewesen wäre, doch in den entscheidenden Spielen fehlte erneut das letzte Quäntchen Glück und Präzision. Lediglich ein weiterer Satz konnte gewonnen werden und so endete der Abend mit einer 7:3 Niederlage.

1.DC Hochsträß II

Im Spitzenspiel, der Bezirksliga A, waren die Dartschützen Gomaringen zu Gast. Man startete konzentriert und lag, vor den Doppelpartien, mit 3:1 in Führung. Die beiden Doppel waren ausgeglichen, da holte sich jedes Team einem Satz. Im 2. Einzelblock konnten die Gäste nochmal eine Schippe drauflegen, sie gewannen 3 von den 4 Sätzen. So steht am Ende ein hart erkämpftes aber auch gerechtes unentschieden auf dem Spielbericht.

1.DC Hochsträß III

Zu Gast war die 3. von Bernstadt. Bei einem geselligen Abend kam unsere Dritte richtig gut rein und führte bereits nach den ersten Einzeln mit 3:1. Die beiden Doppel wurden ebenfalls gewonnen, so war ein Punkt schon mal sicher. Dies beflügelte nochmals, denn man gab lediglich noch einen Satz ab zum 8:2 Endstand, der in der Höhe auch völlig verdient war, denn man dominierte das Spielgeschehen gegen den bis dato Tabellenführer.

1.DC Hochsträß V

Die 5. war bei der 2.Mannschaft von Bernstadt zu Gast und erwischte einen guten Start. Sie konnte eine 3:1 Führung, vor den Doppelpartien, herausspielen. Die beiden Doppel wurden vom Gastgeber souverän gewonnen und führten zum 3:3 Ausgleich. Also hieß es nochmal volle Konzentration in den 2. Einzelblock zu legen und das tat man auch, denn man gab nur noch einen Satz ab und holte sich den knappen aber verdienten 6:4 Auswärtssieg.

1.DC Hochsträß VI

Unsere 6. war beim ambitionierten Aufstiegskandidat DC Ulm 4 zu Gast. Dementsprechend schwer war es ins Spiel zu finden, denn die starken Ulmer ließen nicht viel zu und dominierten den kompletten Spielverlauf. Unterm Strich steht eine, auch in der Höhe, gerechte 2:8 Niederlage.