Ergebnisse

  • 1. DC Allmendingen 1 - 1. DC Hochsträß 1 4:6
    Highlights:
    • Tim Scheible Shortgame 16
    • Dragomir Balenovic Shortgame 16
    • Manuel Höss Highfinish 103
  • 1. DC Hochsträß 2 – WSV Mehrstetten Fuenfnullois 1     1:9
    Highlights:
    • Thomas Bergel Shortgame 18, Highscore 180
  • 1. DC Hochsträß 3 – 1. DC Hochsträß 4 5:5
    Highlights:
    • Philipp Buschow Shortgame 15, Highfinish 108
  • FC Schelklingen/Alb 1 – 1. DC Hochsträß 5 5:5
    Highlights:
    • Tim Schnee Highscore 180
    • Sebastian Schott Highscore 180
       

Berichte

Wieder einmal hatte der Spieltag fast alles zu bieten. Nachdem nun gut ein Drittel der Saison gespielt ist zeigt sich so langsam wohin die Reise der einzelnen Mannschaften in der jeweiligen Tabelle geht. Die Erste konnte einen weiteren Big Point landen und einen tollen  Auswärtssieg holen. Im internen Spitzenspiel der Kreisliga gab es keinen Sieger und die Mannschaften teilten sich die Punkte, während die Zweite und die Fünfte leider Rückschläge einstecken mussten.

1. DC Hochsträß I

Der aktuelle Höhenflug der Ersten ging auch an diesem Spieltag weiter. Mit ganz viel Ehrgeiz im Gepäck wollte sie unbedingt mit mindestens 1 Punkt die Heimfahrt antreten, auch wenn der Gegner Allmendingen hieß. Und nach der Aufstellung war klar, dass der Punkt auch definitiv drin sein würde. Aber da die Erste gerade vor Selbstvertrauen strotzt legte sie sehr gut los und konnte die Auftakteinzel leicht zu ihren Gunsten entscheiden und in Führung gehen. Dies war letzten Endes auch schon der Grundstein für den späteren Sieg, denn die anschließenden Doppel als auch die Abschlußeinzel verliefen zumindest vom Ergebnis her ausgeglichen. Da die Erste aber ein deutlich besseres Legverhältnis und auch insgesamt die bessere Spielanlage über das gesamte Match zeigte ging der knappe Sieg definitiv in Ordnung und war auch absolut verdient. Mit diesem Auswärtssieg belegt die Erste aktuell eine Position im vorderen Mittelfeld der Tabelle und hat nun auch ordentlich Punkte auf dem Konto.

1. DC Hochsträß II

Gegen den Oberligaabsteiger aus Mehrstetten hatte die Zweite an diesem Abend leider nicht den Hauch einer Chance. Das muss man leider so konstatieren und auch anerkennen. Es war nicht so, dass die Zweite an dem Abend schlecht gespielt hätte, aber gegen diese Spitzenmannschaft war an dem Abend und in der Form einfach absolut nichts drin und es war ein deutlicher Klassenunterschied zu sehen. Die Zweite hatte nur sehr selten Darts zum Checkout und wenn diese wenige Chancen die es gab nicht genutzt wurden schlug der Gegner gnadenlos zu und schnappte sich das Leg. Am Ende war es dann doch ein sehr eindeutiges Ergebnis mit dem die Zweite vorerst den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen verloren hat.

1. DC Hochsträß III und IV

In einem weiteren internen Kreisligaduell kam es an diesem Abend zu einem echten Spitzenspiel, denn beide Mannschaften standen oben in der Tabelle und reden ein großes Wörtchen mit um den Aufstieg. Entsprechend hoch motiviert, aber auch teilweise sehr nervös gingen sämtliche Spieler zu Werke. Der Beginn verlief noch sehr ausgeglichen und es ging im Gleichschritt voran. Dann aber konnte die Vierte beide Doppel gewinnen und sich leicht absetzen. Jetzt war wieder die Dritte gefordert und sie konnte auch liefern. Die nächsten beiden Einzel konnte sie holen und den Spielverlauf wieder ausgleichen. Die Entscheidung musste also in den letzten beiden Einzeln fallen. Hier war die Spannung und auch die Nervosität deutlich zu spüren. Da die Vierte aber unterm Strich einfach viel zu viele Checkouts im gesamten Spielverlauf und auch im Endspurt liegen ließ kam es wie es kommen musste, und die Mannschaften konnten sich jeweils ein Einzel holen und so stand es am Ende schließlich Unentschieden und beide Mannschaften konnten punkten und bleiben somit auch weiter oben dran in der Tabelle. Aufgrund der anderen Ergebnisse ist es nun an der Tabellenspitze sehr spannend geworden und alle Mannschaften sind noch enger zusammengerückt.

1. DC Hochsträß V

Bei der Fünften ist nach den knappen Ergebnissen der letzten Wochen bei denen sie leider zu viele Chancen und Punkte im Kampf um den angepeilten Aufstieg haben liegen lassen definitiv der Wurm drin. So auch an diesem Abend in Schelklingen. Der Beginn war sehr solide und nach der Hälfte des Spiels war die Fünfte bereits mit 4:1 in Führung. Dann aber kam wieder der Bruch ins Spiel. Auf einmal klappte wieder gar nichts und so konnte Schelklingen tatsächlich noch einmal rankommen und letztendlich sogar noch zum Schluß hin das Spiel ausgleichen. Dieses Unentschieden ist definitiv zu wenig für diesen Spielverlauf aber symbolisch für die aktuelle Krise in der sich die Fünfte momentan befindet. Mit diesem Ergebnis muss die Fünfte nun auch leider den Kampf um den Aufstieg vorzeitig beenden, denn die vorderen Mannschaften spielen einfach zu konstant und in der Kreisliga werden diese gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte sicher keine Punkte abgeben und dann wird es sehr schwer werden hier noch den nun entstandenen Rückstand aufzuholen. 

 

 

Ergebnisse

  • 1. DC Hochsträß 1 – 1. DC Allmendingen 2 9:1
    Highlights:
    • Kai Weber Shortgame 18
    • Tim Scheible Shortgame 17
    • Dragomir Belanovic Highfinish 124
  • SV DT Untermarchtal 1  - 1. DC Hochsträß 2 6:4
    Highlights:
    • Stefan Müller Highfinish 110
    • Thomas Stoll Highscore 180, Highfinish 104
  • 1. DC Hochsträß 3 – 1. DC Allmendingen 4 7:3
  • 1. DC Hochsträß 4 – 1. DC Hochsträß 5 6:4
    Highlights:
    • Tim Schnee Highscore 180, Highfinish 110

Berichte

An diesem Spieltag waren unsere Mannschaften durchaus sehr erfolgreich. Der Heimsieg der Ersten war ein echter Big Point, aber auch die Siege der Dritten und Vierten in der Kreisliga ließen aufhorchen und damit bleiben auch diese Mannschaften weiter im Aufstiegsrennen.

1. DC Hochsträß I

In sehr beeindruckender Art und Weise untermauerte die Erste ihre aktuell sehr gute Form und konnte die Vorgabe, nämlich den Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt aus Allmendingen sehr eindrucksvoll umsetzen. Von Beginn an ging die Erste sehr konzentriert zu Werke und brachte sowohl Score als auch Checkouts sehr gut aufs Board. Am Ende spiegelt das hohe Ergebnis, dass eigentlich auch gut und gerne ein Whitewash hätte sein können den tatsächlichen Spielverlauf eindeutig wider. Ein tolles Ausrufezeichen an die Konkurrenz, und auch ein eindeutiger Beleg dafür, dass die Zugehörigkeit zur Oberliga gerechtfertigt ist.

1. DC Hochsträß II

Von Anfang an war klar, gegen den Tabellennachbarn würde es eine enge Kiste werden. Was folgte war ein Spiel mit viel Auf und Ab. In den Auftakteinzeln lief der Score sehr gut, allerdings klappte es beim Checkout nicht. Folgerichtig war die Zweite leider hier bereits im Rückstand. In den Doppeln lief es dann aber wieder besser, der Score blieb konstant gut und auch die Checkouts kamen, damit konnte sich die Zweite wieder ranspielen und ausgleichen. Nun ging es in die Abschlußeinzel. Hier war leider wieder der Wurm drin, denn entweder kam der Score aber der Checkout fehlte wieder, oder der Score war zu dünn und es gab keine Chancen mehr auf den Leggewinn. So reichte es am Ende leider nicht für einen Punktgewinn und die Zweite musste sich knapp geschlagen geben. Unterm Strich wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen. 

1. DC Hochsträß III

Um weiter im Aufstiegsrennen zu bleiben war ein Heimsieg gegen Allmendingen Pflicht. Die Dritte legte sehr konzentriert los und baute ihre Führung konstant deutlich aus. Als es bereits 5:0 nach dem ersten Doppel stand ließ die Konzentration etwas nach und Allmendingen konnte sich nochmal ranspielen. Jetzt musste in den letzten beiden Einzeln allerdings noch mindestens eine Partie gewonnen werden um den Heimsieg auch unter Dach und Fach zu bringen. Dies gelang dann doch sehr souverän und die Dritte holte den deutlichen und verdienten Heimsieg und bleibt weiter dran an der Tabellenspitze.

1. DC Hochsträß IV und V

Im internen Kreisligaduell ging es neben der Ehre auch um eine Standortbestimmung wer weiter ein Wörtchen mitreden kann im Kampf um den Aufstieg. Die Vorteile lagen vor der Partie leicht auf Seiten der Vierten. Diese konnte gerade zu Beginn der Partie die Auftakteinzel zu ihren Gunsten entscheiden. Mit diesem leichten Vorsprung ging es in die Doppel welche recht ausgeglichen liefen. Dann aber schaffte es die Fünfte die ersten beiden Abschusseinzeln zu gewinnen und somit auch wieder den Ausgleich im Match. Es wurde also nochmal richtig spannend und beide Mannschaften hatten vor den letzten beiden Einzeln die Chance auf den Sieg. Hier hatte dann aber die Vierte die besseren Nerven und konnte beide Partien gewinnen und somit auch den Gesamtsieg einfahren. Für die Vierte bedeutet dies auch weiter oben in der Tabelle dran zu sein und durchaus um den Aufstieg weiter mitspielen zu können. Die Fünfte ist damit leider vorerst raus im Aufstiegsrennen und muss abreißen lassen zur Tabellenspitze.

 

 

Ergebnisse

  • DC Lonetal Bernstadt 2 - 1. DC Hochsträß 1 0:10
    Highlights:
    • Patrick Rießland Shortgame 17
    • Dragomir Balenovic Highscore 180
    • Kai Weber Shortgame 17
  • SV Niederhofen 2 – 1. DC Hochsträß 2 3:7
    Highlights:
    • Thomas Bergel Highfinish 121
  • 1. DC Hochsträß 3 – DC Moskitos Ertingen 2 2:8
    Highlights:
    • Kevin Walker Highfinishes 100, 145
  • DOC Untersulmentingen 3 - 1. DC Hochsträß 5 6:4
    Highlihgts:
    • Christian Richter Highfinish 110
    • Tim Schnee Highscore 180, Highfinish 120

Berichte

An diesem Wochenende stand für unsere verbliebenen Mannschaften der Pokal auf dem Spielplan. Erfreulicherweise konnten sich zwei unserer Mannschaften für die nächste Pokalrunde qualifizieren.

1. DC Hochsträß I

Gegen den zwei Klassen tiefer spielenden Gegner aus Bernstadt war ein Weiterkommen definitiv Pflicht, und entsprechend eindrucksvoll und souverän setzte die Erste dieses Vorhaben auch um. So gestattete sie dem Gegner im gesamten Spielverlauf gerademal 4 Legs. Damit konnte die Erste hoffentlich wieder ordentlich Selbstvertrauen aufbauen für die anstehenden Spiele in der Oberliga in denen noch ein paar Punkte in der Hinrunde geholt werden sollten.

1. DC Hochsträß II

Bei sehr sympathischen Gastgebern in Niederhofen konnte die Zweite einen sehr kameradschaftlichen Dartsabend erleben, bei dem es schon auch ums sportliche Weiterkommen ging, aber es doch den Anschein hatte, dass der Spaß eher im Vordergrund stand. Anfangs tat sich die Zweite noch schwer in das Spiel reinzukommen und ließ sehr viele Möglichkeiten zum Checkout liegen, aber mit zunehmender Spieldauer war der Klassenunterschied dann doch deutlich zu sehen und die Zweite konnte sich am Ende doch auch verdient durchsetzen.

1. DC Hochsträß III

Das es gegen die höherklassigen Gäste aus Ertingen, die ja zu den Mitfavoriten um den Aufstieg in die Bezirksoberliga gehören schwer werden würde, war von Anfang an jedem klar. Das spiegelt sich dann leider auch im Endergebnis wider, dass aber deutlich zu hoch ausgefallen ist, denn die Dritte hatte leider das Pech, mit 15 gewonnen Legs leider nur 2 Partien für sich entscheiden zu können. Damit wurde die Dritte deutlich unter Wert geschlagen, aber die gezeigte Leistung war sehr ansprechend an diesem Abend.

1. DC Hochsträß V

Die Fünfte steckt aktuell in einer kleinen Krise. In der Liga blieben zuletzt die Ergebnisse aus und so wollte sie diesen Pokalspieltag nutzen um an der Aufstellung einiges Neues auszuprobieren. Dies gelang aber nur mit mäßigem Erfolg. Zwar waren einige Partien wirklich gut gespielt und es gab auch einige Highlights, aber unterm Strich stand leider wieder eine unglückliche und knappe Niederlage, die zwar gut zu verschmerzen ist, aber leider auch das derzeit fehlende Spielglück der Fünften widerspiegelt.

 

 

Ergebnisse

  • DC Rainbow Bad Waldsee 1 - 1. DC Hochsträß 1 5:5
  • SV Ebenweiler 1 - 1. DC Hochsträß 2 6:4
  • SV DT Untermarchtal 2 - 1. DC Hochsträß 3 3:7
  • 1. DC Hochsträß 4 - VFL Munderkingen 1 7:3
    Highlights:
    • Kevin Schmidt Highscore 180
  • 1. DC Hochsträß 5 – DC Emerkingen 1 4:6
    Highlights:
    • Steffen Heim Shortgame 17

Berichte

Dieser Spieltag hatte für unsere Mannschaften alles zu bieten was Darts ausmacht. Von tollen Aufholjagden, über souveräne Siege bis hin zu verpassten Chancen und unglücklichen Niederlagen, es war alles dabei. Am Ende holten unsere Mannschaften zwei deutliche Siege und ein Unentschieden, aber leider gab es auch zwei knappe Niederlagen im Kampf um den Aufstieg.

1. DC Hochsträß I

Eine wahre Achterbahn der Gefühle erlebte die Erste beim Auswärtsspiel in Bad Waldsee. Zuerst verschlief sie den Start komplett und geriet nach den Auftakteinzeln in Rückstand. Doch dann gewann sie beide Doppel und konnte den Spielstand wieder ausgleichen. Diesen Schwung konnte die Erste mitnehmen in die ersten beiden Abschlußeinzel und gewann beide Partien und ging damit in Führung. Damit rückte der Auswärtssieg in greifbare Nähe, aber leider verlor sie anschließend die letzten beiden Partien, und so reichte es am Ende nur zu einem Unentschieden, dass aber abgesehen von dem Auf und Ab dem Leistungsstand beider Mannschaften durchaus gerecht wurde.

1. DC Hochsträß II

Bei sehr sympathischen Gastgebern aus Ebenweiler hatte die Zweite einen direkten Konkurrenten um die begehrten Aufstiegsplätze in die neu zu gründende Bezirksoberliga vor der Brust. Und hier wollte sie den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen. In diesem durchaus richtungsweisenden Spiel hatten leider die Hausherren die besseren Nerven beim Checkout in den entscheidenden Momenten und so konnten sie dieses spannende und knappe Match für sich entscheiden konnten. Mit etwas mehr Ruhe und Selbstvertrauen wäre hier durchaus ein Unentschieden drin gewesen. Schade, nun muss die Zweite etwas abreißen lassen zu den vorderen Plätzen.

1. DC Hochsträß III

Die Vorgabe der Dritten war klar, gegen Untermarchtal würde nur ein Sieg zählen. Und diesen angepeilten Sieg konnte die Dritte auch wieder deutlich und klar erspielen. Zwar tat sich die Dritte zu Beginn der Partie noch schwer und kam nur schleppend rein, aber mit zunehmender Spieldauer setzte sie sich Match um Match immer öfter durch und konnte so den deutlichen Sieg relativ souverän einfahren. Damit steht die Dritte weiterhin sehr gut da in der Tabelle und ist weiter voll im Geschäft um den Aufstieg in die Bezirksliga.

1. DC Hochsträß IV

Auch bei der Vierten waren die Vorzeichen klar auf Sieg gegen den Tabellenletzten aus Munderkingen. Vielleicht nahm die Vierte den Gegner auf die allzu leichte Schulter, denn sie tat sich über den kompletten Spielverlauf sehr schwer und musste in vielen Partien unnötig oft in weitere Legs gehen um diese zu gewinnen. Am Ende aber konnte die Vierte einen deutlichen Heimsieg feiern der zwar mühselig aber auf jeden Fall verdient war. Auch die Vierte bleibt weiter im Rennen um den Aufstieg.

1. DC Hochsträß V

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Emerkingen wollte die Fünfte zeigen, dass auch sie zu den Topmannschaften der Liga gehört und so war auch hier die Marschrichtung klar vorgegeben. Und die Fünfte legte auch gleich sehr gut los und erspielte sich nach den Einzeln bereits eine Führung. Dann kam aber in den Doppeln die Entscheidung wie sich später zeigen sollte. Beide Doppel gingen in den Decider und wurden denkbar knapp und unglücklich verloren. Dadurch stand es wieder Unentschieden in der Partie und Emerkingen hatte sich von dem Anfangssturm erholen können und hatte wieder neues Selbstvertrauen gefunden. Und bei der Fünften hinterließen diese knapp verlorenen Doppel leider auch Spuren, aber negativer Art. Plötzlich war der sehr gute Anfangsschwung weg, der Score kam nicht mehr so konstant und es wurden zu viele Checkouts liegengelassen. Es kam leider wie es kommen musste, und Emerkingen konnte dies hinten raus nutzen und den knappen Sieg holen und sich so von der Fünften in der Tabelle absetzen. Dies ist leider ein Rückschlag für die Fünfte die zu den vorderen Plätzen abreißen lassen muss.

Ergebnisse

  • TSV Game Over 1 - 1. DC Hochsträß 1 6:4
    Highlights:
    • Tim Scheible Highscore 180
  • 1. DC Hochsträß 2 – WSV Merhstetten Fuenfnullois 2 9:1
    Highlights:
    • Thomas Bergel Highscore 180
  • 1. DC Hochsträß 3 – Dartschützen Ehingen 1 6:4
  • SV DT Untermarchtal 2 - 1. DC Hochsträß 4 4:6
    Highlights:
    • Kevin Schmidt Highscore 180
    • Phillipp Buschow Highscore 180
  • SV Niederhofen 2  - 1. DC Hochsträß 5 0:10
    Highlihgts:
    • Tim Schnee Highscore 180

Berichte

Einen richtig tollen Spieltag mit insgesamt 4 Siegen legten unsere Mannschaften an diesem Spieltag hin und zeigten dabei recht eindrucksvoll ihre aktuell gute Form. Einziger und zugleich großer Wermutstropfen ist die knappe Niederlage der Ersten beim direkten Konkurrenten aus Reutlingen, die so nicht hätte sein müssen.

1. DC Hochsträß I

In einem sehr ausgeglichenen Spiel waren es einmal mehr die Doppel die den Ausschlag gegeben haben. Leider gingen beide Doppel an den Gegner, so dass am Ende eine knappe und äußerst unglückliche Niederlag steht. Die Erste war das ganze Spiel über viel zu verkrampft und es lief wenig zusammen. An einem normalen Tag wäre diese Partie eine klare Angelegenheit zu Gunsten der Ersten. So steht nun aber eine Niederlage gegen einen Konkurrenten um den Klassenerhalt und auf dem Konto fehlen leider die Punkte.

1. DC Hochsträß II

Ein Sieg gegen den Tabellenletzten war fest eingeplant an diesem Abend. Die Zweite bestätigte ihr aktuelles Formhoch aus der vergangenen Woche und zeigte auch gegen Mehrstetten eine sehr gute Leistung und konnte somit einen weiteren Sieg, der auch in dieser Höhe verdient war einfahren und hat sich damit einen Platz im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksoberliga erarbeitet.

1. DC Hochsträß III

Das Ergebnis zeigt sich deutlich knapper als der Spielverlauf eigentlich war. Lange konnte Ehingen zumindest vom Ergebnis her mithalten, aber am Ende zeigte die Dritte doch nochmal, dass sie das bessere Team an diesem Abend ist und fuhr in den abschließenden Einzeln dann doch noch den verdienten Heimsieg ein. Damit bleiben sie oben dran in der Tabelle und reden weiter ein Wörtchen mit um den Aufstieg.

1. DC Hochsträß IV

Hatte sie letzte Woche noch das Pech so eine enge Partie knapp zu verlieren, so war der Vierten an diesem Abend das Glück und das Können treu und sie konnte den fest eingeplanten Auswärtssieg doch einfahren, auch wenn dieses Vorhaben sich deutlich schwieriger heraus stellte als gedacht. Vor allem die Einzel waren sehr ausgeglichen, deswegen fiel die Entscheidung in dieser Partie folgerichtig in den Doppeln, welche die Vierte beide gewinnen konnte. Mit diesem knappen aber unterm Strich verdienten Sieg bleibt die Vierte weiter im Aufstiegsrennen.

1. DC Hochsträß V

Bei einem 10:0 Auswärtssieg bei dem der Gegner gerademal 4 Legs im ganzen Spielverlauf holt braucht es nicht vieler Worte um zu erkennen, dass die Fünfte einen sehr guten Abend erwischt hat. Nach dem einen oder anderen Rückschlag in den vergangenen Spielen zeigte die Fünfte nun endlich mal wozu sie eigentlich im Stande ist wenn es bei allen Spielern einigermaßen gut läuft. Mit diesem wiedergewonnenen Selbstvertrauen sollten bei den nächsten Partien weiter kräftig Punkte im Kampf um den Aufstieg drin sein.