Ergebnisse

  • DC Blaurädle Blaubeuren 1 - 1. DC Hochsträß 1 3:7
    Highlights:
    • Murat Kapar Shortgames 16 und 17, Highfinish 120
    • Kai Weber Shortgame 16
  • 1. DC Hochsträß 2 (Winterpause)
  • 1. DC Hochsträß 3 – DC Trendsetters Weißenhorn 1 5:5
    Highlights:
    • Philipp Fuhrmann Highfinishes 102, 118
  • Black Star Darters 1 - 1. DC Hochsträß 4 4:6

Berichte

Noch einmal richtig stark und ungeschlagen präsentierten sich unsere Mannschaften an diesem letzten Vorrundenspieltag vor der Winterpause. Alle Mannschaften konnten punkten und das teils gegen starke Gegner mit oft hochklassigen Partien. Ein super Abschluss einer absolut gelungenen Hinrunde.

1. DC Hochsträß I

Einen echten Brocken hatte die Erste zum Abschluss der Hinrunde mit der Auswärtspartie gegen den Tabellenzweiten in Blaubeuren zu bewältigen. Aber von Beginn an war jeder hoch konzentriert und so ging die Erste sehr schnell und auch souverän in Führung. Schon hier zeigte sich in vielen Legs die Klasse der jeweiligen Mannschaft. Die Doppel waren sehr ausgeglichen und so ging es immer noch mit einer komfortablen Führung in die abschließenden Einzel. Auch hier ließ die Erste an diesem Abend nichts anbrennen und brachte den starken Sieg sehr routiniert nach Hause. Schlüssel zu diesem Erfolg war diesmal die Nervenstärke und die Abgezocktheit, die Checkouts die Blaubeuren liegen ließ eiskalt auszunutzen und mitzunehmen. Damit wurden auch die Legs geholt, die die komplette Partie durchaus viel spannender und enger gestaltet hätten. So war es am Ende eine doch recht eindeutige Angelegenheit und ein hochverdienter Sieg bei einer Topmannschaft der Liga.

1. DC Hochsträß II

Die Bezirksliga ist bereits in der Winterpause.

1. DC Hochsträß III

Eine richtig spannende Partie spielte die Dritte zu Hause gegen Weißenhorn. Der Start wurde verschlafen und die ersten Einzel gingen verloren, aber dies konnte die Dritte in den nächsten Partien gleich wieder aufholen und so ging es unentschieden in die Doppel. Diese wurden beide gewonnen und die Vorzeichen standen denkbar gut die Hinrunde mit einem Sieg abzuschließen. Nun kehrte aber leider etwas die Nervosität ein, und Weißenhorn konnte das Spiel vor den letzten Einzeln weiterhin offen halten. So kam es also auf die letzten beiden Matches an hier den Sieg einzufahren. Aber leider war hier die Nervosität bzw. der Druck etwas zu hoch und so verlor die Dritte beide Einzel zum letztlich verdienten Unentschieden, das sich aber aufgrund des Spielverlaufs wie eine Niederlage anfühlt. Dies ist aber der einzige Wermutstropfen an dem Abend den die Dritte schnell abhaken sollte, hat sie doch im Endspurt der Hinrunde tolle Leistungen gezeigt und sich hinten raus auch endlich mal dafür mit einigen Punkten in der Tabelle belohnt.

1. DC Hochsträß IV

Für die Vierte war ein Auswärtssieg gegen Regglisweiler Pflicht wollte sie im Kampf um den Aufstieg doch noch ein Wörtchen mitreden. So eine Bürde gleich zum Start ist für das junge Nachwuchsteam nicht unbedingt leicht wegzustecken, umso erfreulicher war es, dass sie dem Druck standgehalten haben und den hart umkämpften Sieg holen konnten. Zu Beginn war die Vierte sehr stark und hochkonzentriert und ging schnell und verdient in Führung. Dann aber zog Regglisweiler nach und glich vor den Doppeln aus. Auch diese waren auf Augenhöhe und es ging weiter im Gleichschritt in die abschließenden Einzel. Und auch hier waren die ersten beiden Partien ausgeglichen und es stand weiter unentschieden. Nun war ein echter Kraftakt und Nervenstärke in den letzten beiden Partien gefragt wenn die Vierte hier doch noch den so wichtigen Sieg mitnehmen wollte. Und diese Willensstärke zeigte sie eindrucksvoll an dem Abend und gewann beide Matches und sicherte sich damit dann doch noch den verdienten Auswärtssieg. Eine echt starke Leistung.

Fazit Hinrunde

Ein absolut sehr positives Fazit können wir nach Abschluss der Hinrunde ziehen. Alle Mannschaften stehen mindestens im Soll bzw. übertreffen die Erwartungen und gesteckten Ziele deutlich. Dies war angesichts der Abgänge vor der Saison und der vielen Neuzugänge und teilweise komplett neu zusammengestellten Mannschaften so nicht unbedingt zu erwarten. Aber mit Teamspirit und Zusammenhalt haben der Verein sowie die jeweiligen Mannschaften super zueinander gefunden und insgesamt eine richtig tolle Entwicklung genommen!
Die Erste spielt richtig stark und steht absolut verdient auf dem 4. Platz der Oberliga und hat bereits jetzt schon so viele Punkte wie in der gesamten Vorsaison geholt. Auch die Zweite hat sich in ihrer zweiten Bezirksligasaison endlich gefangen und spielt wieder souverän auf gewohnt hohem Niveau und steht damit sehr sicher im Mittelfeld der Tabelle. Die Dritte hat zum Abschluss der Hinrunde nochmal ordentlich gepunktet und sich damit vom Tabellenkeller abgesetzt und den Anschluss ans Mittelfeld wieder hergestellt. Und die Vierte ist weiterhin sehr gut im Rennen um die Aufstiegsplätze und hält mit den Spitzenteams der Kreisliga sehr gut mit und bietet diesen ordentlich Paroli. 
Alles in allem eine super Hinrunde die viel Vorfreude auf die in Kürze beginnende Rückrunde macht! Weiter so!

Ergebnisse

  • DC Rainbow Bad Waldsee 1 - 1. DC Hochsträß 1 5:5
    Highlights:
    • Kai Weber Highscore 180
    • Patrick Rießland Highscore 180
    • Murat Kapar Shortgame 18
  • 1. DC Hochsträß 2 - Winterpause
  • 1. DC Hochsträß 3 - Black Star Darters 1 3:7
  • 1. DC Hochsträß 4 - Spielfrei

Berichte

Am 10. Spieltag konnten unsere zwei Mannschaften die im Einsatz waren leider keinen Sieg einfahren, aber trotzdem beide mit positiven Eindrücken den Spieltag abschließen.

1. DC Hochsträß I

Beim Auswärtsspiel in Bad Waldsee war klar, dass das Spiel kein Selbstläufer werden würde, denn der Gegner ist wesentlich stärker als es die aktuelle Tabellensituation aussagt. Trotzdem legte die Erste sehr gut los und konnte nach den Einzeln recht souverän und verdient in Führung gehen. Dann ging aber das erste Doppel mehr als unglücklich verloren. Hier wurden etliche Matchdarts liegengelassen und damit schließlich dann auch das Match verloren. Da auch das zweite Doppel verloren wurde stand es nun wieder Unentschieden. Die abschließenden Einzel waren dann recht ausgeglichen und so war es nicht verwunderlich, dass die Partie letztlich Unentschieden ausging. Dies ist angesichts des Spielverlaufs und auch gemessen an den einzelnen Partien ein gerechtes Ergebnis, denn man muss fairerweise auch sagen, dass auch wir ein Einzel mehr als glücklich gewinnen konnten, und so war es ein gerechter Ausgleich zu dem unglücklich verlorenen Doppel. Unterm Strich eine gelungene Auswärtsfahrt bei dem die Erste mit einem Punkt heimkehren konnte und nun weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz steht.

1. DC Hochsträß II

Die Bezirksliga ist bereits in der Winterpause.

1. DC Hochsträß III

Beim vorgezogenen Heimspiel gegen die sympathischen Jungs aus Regglisweiler stand das Match nicht allzu sehr im Mittelpunkt, vielmehr wurde ein geselliger Abend mit Freunden verbracht an dem es auch viele Zuschauer ins Darts-Heim zog. Darts wurde dann aber doch auch noch gespielt. Die Dritte legte sehr gut los und gewann beide Auftakteinzel. Dies konnte Regglisweiler so nicht auf sich sitzen lassen, ging es neben den Punkten auch um die Ehre. Und so schaltete Regglisweiler einen Gang hoch und konnte die Partie schnell wenden und auf ihre Seite bringen. Mit diesem Tempo konnte die Dritte leider nicht mehr mithalten und musste sich am Ende dann auch verdient geschlagen geben. Ein wirklich rundum gelungener Abend der allen Beteiligten sehr viel Freude bereitet hat.

1. DC Hochsträß IV

Die Vierte hatte spielfrei.

Ergebnisse

  • 1. DC Hochsträß 1 – 1. DC Allmendingen 1 5:5
    Highlights:
    • Murat Kapar Highscore 180, Shortgames 18 (3x)
    • Kai Weber Shortgames 18 (2x), Highfinishes 112, 128
  • DOC Untersulmentingen 1 - 1. DC Hochsträß 2 6:4
  • 1. DC Allmendingen 4 - 1. DC Hochsträß 3 5:5
    Highlights:
    • Christian Richter Highscore 180
    • Hans Hauwasser Highscore 180
  • 1. DC Hochsträß 4 – SV Grimmelfingen 1 4:6
    Highlights:
    • Felix Junginger Highfinish 111

Berichte

Es war ein Spieltag mit gemischten Gefühlen an dem leider nur zwei Mannschaften punkten konnten. Hier war in den meisten Partien durchaus mehr drin, trotzdem gibt es aber auch einige sehr positive Entwicklungen.

1. DC Hochsträß I

Gegen den Tabellennachbarn aus Allmendingen zeigte unsere Erste eine sehr starke Leistung und tolle Comeback-Qualitäten. Der Beginn gehörte Allmendingen die die ersten Einzel mehrheitlich für sich entscheiden konnten. Hier zeigte die Erste leider zu oft Schwächen beim Checkout die Allmendingen sehr stark ausnutzte. Die Doppel waren ausgeglichen, beide Mannschaften gewannen jeweils ein Doppel auf sehr eindrucksvolle Weise verbunden mit einigen Highlights, vor allem auf unserer Seite. Bei den abschließenden Einzeln musste sich die Erste dann nochmal deutlich steigern und den Rückstand aufzuholen und um hier doch noch zu punkten und das machte sie auf sehr eindrucksvolle Weise. Hier war die Partie spiegelbildlich zum Beginn, nun aber mit dem jeweils besseren Ergebnis für uns, so dass am Ende ein gerechtes Unentschieden gegen einen sehr starken Gegner steht. Damit hat sich die Erste im oberen Tabellendrittel fest etabliert.

1. DC Hochsträß II

Das Auswärtsspiel beim Tabellenführer war ein würdiger Höhepunkt zum Abschluss der Hinrunde der Bezirksliga. Und die Zweite zeigte eine sehr starke Leistung gegen einen Gegner der ebenfalls sehr gut aufgelegt war an diesem Abend. Kein Leg wurde gespielt das mehr als 30 Darts benötigte, und wer beim Checkout war hat es auch immer schnell gemacht. Es wurden Partien gedreht und Rückstände aufgeholt wie auch wieder verspielt. Unterm Strich war es ein Spiel absolut auf Augenhöhe welches eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte, aber leider hatte Untersulmentingen das Quäntchen Glück mehr, dass man als Tabellenführer manchmal hat und konnte so doch den Sieg holen. Schade, dass es für die Zweite nun in die Winterpause geht, hat sie doch aktuell wieder zur Anfangsstärke der Saison zurückgefunden und mit dieser Form wären sicher einige gute Ergebnisse zu erwarten.

1. DC Hochsträß III

Unsere Dritte konnte beim Auswärtsspiel in Allmendingen endlich auch mal wieder punkten, aber ehrlicherweise muss man das Unentschieden als einen Punktverlust rechnen, denn die Dritte war ein Tick stärker als der Gegner und hätte den Sieg eigentlich verdient gehabt. Leider wurde in den entscheidenden Phasen der Checkout verpasst und so konnte sich Allmendingen das Unentschieden schnappen. Nun gilt es aber diese sehr gute Leistung verbunden mit besserem Checkout zu nutzen umso in den verbleibenden zwei Partien bis zur Winterpause noch den ein oder anderen Punktgewinn einzufahren.

1. DC Hochsträß IV

Einen echt gebrauchten Abend erlebte unsere Vierte beim Heimspiel gegen Grimmelfingen. Eigentlich waren hier zwei Punkte im Kampf um den Aufstieg fest eingeplant, aber leider kam es dann doch ganz anders. Nach den Einzeln hätte die Vierte bereits führen müssen, kam aber nur mit Gleichstand in die Doppel. Hier war dann der Knackpunkt in der Partie. Beide Doppel wurden verloren, und das wirklich absolut unnötig. Dies drückte so dermaßen auf die Stimmung und erhöhte natürlich auch den Druck auf die Mannschaft, die nun jede Einzelpartie gewinnen musste um doch noch als Sieger vom Board zu gehen. Diesem Druck konnte die Vierte an dem Abend leider nicht standhalten, und so kam es, dass hinten raus sogar noch zwei Einzel abgegeben wurden, und somit war sogar das komplette Spiel verloren. Damit muss die Vierte leider etwas abreißen lassen im Kampf um die Aufstiegsplätze.

Ergebnisse

  • 1. DC Hochsträß 1 spielfrei
  • 1. DC Hochsträß 2 – DC Rainbow Bad Waldsee 2 6:4
    Highlights:
    • Stefan Müller Highfinish 100
  • 1. DC Hochsträß 3 – SV Niederhofen 1 1:9
  • Holzschwanger SV 1 - 1. DC Hochsträß 4 7:3

Berichte

Auch an diesem Spieltag standen in der Kreisliga wieder Duelle gegen Spitzenmannschaften auf dem Programm. Leider konnten hier unsere Kreisligamannschaften nicht punkten, aber die Zweite hat wieder zur alten Form zurückgefunden und mit dem Sieg gegen Bad Waldsee den Anschluss an die Verfolger hergestellt.

1. DC Hochsträß I

Die Erste hatte spielfrei.

1. DC Hochsträß II

Im Spiel gegen Bad Waldsee legte die Zweite sehr eindrucksvoll los und gewann vorneweg alle Einzel zur sehr komfortablen Führung. Aber bereits hier zeigte sich, dass es kein Selbstläufer werden würde, denn die Einzel waren allesamt hart umkämpft. In den Doppeln dann wendete sich das Spiel zu Gunsten des Gegners, denn hier verkürzte Bad Waldsee indem sie beide Doppel gewannen. Nun galt es die Konzentration hoch zu halten um in den abschließenden Einzeln auch die Punkte einzufahren. Hier waren die einzelnen Spiele ähnlich hart umkämpft wie zu Beginn, aber Bad Waldsee hatte nun auch öfter das bessere Ende für sich. Trotzdem konnten die Einzel insgesamt ausgeglichen gestaltet werden und am Ende der schwer erkämpfte aber auch verdiente knappe „Arbeitssieg“ eingefahren werden. Damit hat die Zweite sehr komfortable 10 Punkte auf dem Konto und kann aktuell recht entspannt auf das kommende Spitzenspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer Untersulmentingen blicken. Mit einem Sieg könnte die Zweite sogar den Anschluss an die Tabellenspitze wieder herstellen.

1. DC Hochsträß III

Die Dritte wusste bereits vorab was sie an diesem Abend erwarten würde, nämlich nicht nur sehr sympathische ehemalige Mitspieler mit denen es einen sehr geselligen Dartsabend geben würde, sondern leider auch eine Spitzenmannschaft die im Kampf um den Aufstieg  nichts zu verschenken hat. Und so wurde Niederhofen leider auch seiner Topfavoritenrolle gerecht und ließ kein bisschen nach in den einzelnen Matches. Am Ende wurde es leider die erwartete deutliche Niederlage die aber insgesamt etwas zu hoch ausgefallen ist.

1. DC Hochsträß IV

Viel vorgenommen hatte sich die Vierte zum Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer in Holzschwang, schließlich konnte sie mit einem Sieg die Tabellensituation noch enger und spannender gestalten als sie ohnehin schon ist. Aktuell sind hier insgesamt 5 Mannschaften im Rennen um die Aufstiegsplätze und schenken sich nichts. Hier kommt es speziell in den direkten Duellen darauf an sich entscheidend abzusetzen. Leider war die Motivation auf Seiten der Gegner mindestens genauso groß wenn nicht sogar etwas größer, denn Holzschwang zeigte an diesem Abend eine Leistung die der eines Tabellenführers absolut würdig war. Sehr souverän und abgezockt holten sie sich ein Match nach dem anderen und entschieden die Partie schon frühzeitig zu ihren Gunsten. Hier merkt man der Vierten noch immer die Unerfahrenheit an um auch in solchen Spielen die Ruhe zu bewahren und auch in schwierigen Spielen zu bestehen. Aber dies ist angesichts der vielen neuen jungen Spielern die in ihrer ersten Saison sind absolut kein Beinbruch sondern ein Lernprozess durch den sie auch reifen werden. Gegen Ende der Partie als der Druck raus war haben sie wieder zu ihrer Unbeschwertheit gefunden und konnten so hinten raus ihre Einzel alle sehr positiv gestalten und so einen guten Abschluss in diesem Spitzenspiel erzielen. Angesichts der anderen Ergebnisse in der Liga ist die Vierte aber immer noch in der Spitzengruppe vertreten, muss hier aber leider etwas abreißen lassen.

Ergebnisse

  • 1. DC Hochsträß 1 – DC SunDowner 1 7:3
    Highlights:
    • Murat Kapar Highscore 180
    • Michele Riedmüller Highfinish 144
  • 1. DC Hochsträß 2 – DC Schotte 2 6:4
    Highlights:
    • Philipp Buschow Shortgame 17
  • Holzschwanger SV 1 - 1. DC Hochsträß 3 8:2
    Highlights:
    • Philipp Fuhrmann Highfinish 127
  • 1. DC Allmendingen 3 - 1. DC Hochsträß 4 4:6
    Highlights:
    • Tim Schnee Shortgame 17

Berichte

Einen sehr erfolgreichen Spieltag absolvierten unsere Mannschaften gegen teils Spitzenmannschaften in ihren jeweiligen Ligen. Jede Mannschaft konnte mit Highlights und guten Leistungen glänzen und es wurden insgesamt 3 Siege in 4 Partien eingefahren.

1. DC Hochsträß I

Im Duell zweier Tabellennachbarn gegen Regglisweiler überzeugte die Erste erneut mit einer sehr soliden und guten Leistung. In vielen Partien wurden Shortgames nur knapp verpasst und es machte echt Spaß bei dieser wirklich gut gespielten Partie zuzusehen. Die Auftakteinzel wurden alle sehr souverän gespielt und eine noch deutlichere Führung wäre hier durchaus drin gewesen. Aber auch so ging es mit einem guten Vorsprung in die Doppel, welche ausgeglichen gestaltet wurden. In den abschließenden Einzeln konnte dann sogar noch der Vorsprung weiter ausgebaut werden, so dass am Ende ein deutlicher Heimsieg stand. Mit diesem Ergebnis steht die Erste im vorderen Mittelfeld direkt im Anschluss an die Spitzenpositionen. Eine bisher absolut tolle Leistung die Freude auf die kommenden Aufgaben macht.

1. DC Hochsträß II

Die Zweite zeigte im Heimspiel gegen Schotte eine richtig starke Vorstellung und hat damit wieder die Leistung abgerufen, welche sie zu Beginn der Saison gezeigt hat. Zwar wurde das erste Einzel knapp verloren, aber hier wurden einige Checkdarts verpasst und es war eine sehr unglückliche Niederlage. Davon ließ sich die Zweite aber nicht runterziehen, im Gegenteil, sie gewann alle weiteren Einzel zur deutlichen Führung vor den Doppeln. Speziell die Doppel wurden beide sehr stark gespielt und auch ohne Legverlust sehr souverän gewonnen. Nachdem dann in den abschließenden Einzeln das fehlende Match zum Sieg schnell eingefahren wurde ließ die Konzentration etwas nach und Schotte konnte hinten raus das Ergebnis dann doch noch freundlicher gestalten. Nun gilt es für die Zweite wieder diese Form beizubehalten um auch in den kommenden Partien wieder ordentlich Punkte einzufahren.

1. DC Hochsträß III

Das es beim Auswärtsspiel gegen die Spitzenmannschaft aus Holzschwang schwer werden würde was Zählbares einzufahren war von Beginn an klar. Trotzdem zeigte die Dritte eine sehr gute Leistung mit der bei vielen anderen Gegnern durchaus was drin gewesen wäre. Sie verkaufte sich teuer und konnte bis nach den Doppeln einigermaßen vom Ergebnis her mithalten. Dann aber zündeten die Holzschwanger den Turbo und gewannen die restlichen Einzel allesamt und somit fiel die Niederlage leider am Ende zu hoch aus.

1. DC Hochsträß IV

Auch die Vierte hatte es mit einer Spitzenmannschaft zu tun und musste auswärts bei den noch verlustpunktfreien Allmendingern ran. Die Vierte ging bis in die Haarspitzen motiviert in dieses Topspiel, wollte sie doch mit einem Erfolg den Anschluss an die Tabellenspitze wieder herstellen. Und so legte die Vierte los wie vom Blitz getroffen. Alle Auftakteinzel wurden gewonnen und es ging mit einer 4:0 Führung in die Doppel. Und auch hier wurde das erste Doppel gewonnen, somit war hier ein Punkt bereits erreicht. Aber das genügte der Vierten nach dem Auftakt nicht, der Sieg sollte her. Nun aber war es Allmendingen die zurück ins Spiel fanden und die Partien nun eine nach der anderen für sich entscheiden konnte. Ein völlig verrücktes Match mit zwei absolut unterschiedlichen Hälften. Es kam wie es kommen musste, alles lief auf die letzten Einzel raus. Hier konnte die Vierte dann aber dank guter Nerven den unterm Strich auch verdienten Auswärtssieg einfahren. Ein toller Erfolg mit dem die Vierte wieder voll im Rennen um die Aufstiegsplätze ist.