2. Runde Pokal 25/26

Ergebnisse:

  • DC Blaurädle Blaubeuren 1 - 1. DC Hochsträß 1 6:4
    Highlights:
    • Patrick Eckle Shortgame 18
  • WSV Mehrstetten Fuenfnullois 2 – 1. DC Hochsträß 2 2:8
    Highlights:
    • Patrick Rießland Highfinish 113
  • SV Fleischwangen 1 - 1. DC Hochsträß 4 10:0 (kampflos)
  • 1. DC Hochsträß 5 - WSV Mehrstetten Fuenfnullois 1 7:3
    Highlights:
    • Felix Junginger Highfinish 100
    • Robin Rhinow Highscore 180

Berichte:

In dieser Woche stand für unsere verbliebenen Mannschaften die 2. Runde im Pokal auf dem Spielplan mit zum Teil sehr guten bis hin zu sensationellen Ergebnissen. Für zwei unserer Teams heißt es auf in die nächste Runde.

1. DC Hochsträß I

Beim Auswärtsspiel in Blaubeuren waren es am Ende Kleinigkeiten, die die Partie entschieden. In einem Duell zweier absolut gleichwertiger Mannschaften waren die Einzel über das komplette Match vollkommen ausgeglichen. Den Ausschlag über Sieg und Niederlage gaben letztlich die Doppelpartien. Auch diese waren relativ ausgeglichen, aber Blaubeuren konnte sich beide Doppel sichern und damit auch den Sieg und das Weiterkommen klarmachen. Gewiss ist das Ausscheiden schon etwas enttäuschend, aber mit der gezeigten Leistung kann die Erste auf jeden Fall zufrieden sein.

1. DC Hochsträß II

Die zweite Mannschaft wurde ihrer Favoritenrolle über die komplette Spieldauer gerecht. Zwar machte sie es in einzelnen Sätzen manchmal zu spannend, aber über das gesamte Spiel hinweg gesehen war es ein leistungsgerechter Sieg. Damit konnte die Zweite den Sprung in die nächste Pokalrunde klarmachen.

1. DC Hochsträß IV

Die Vierte konnte leider wegen zu vieler krankheitsbedingter Ausfälle nicht antreten und musste die Partie kampflos abgeben.

1. DC Hochsträß V

Eine echte Pokalsensation feierte unsere Fünfte gegen den drei Klassen höher spielenden Gegner. Gegen die Oberligamannschaft aus Mehrstetten zeigte unsere Fünfte von Beginn an ein sehr gutes Spiel und konnte sich bereits in den Auftakteinzeln eine Führung erspielen. Nach ausgeglichenen Doppeln lag die Überraschung bereits in greifbarer Nähe. Nun wurden die Sätze aber wesentlich umkämpfter. Hatte die Fünfte in den letzten Wochen eher etwas Pech wenn es um den Checkout ging, so war in dieser Partie wieder das Quäntchen Glück auf ihrer Seite, und so konnte sie auch hinten raus mehrheitlich die Einzel gewinnen und einen überragenden und auch verdienten Heimsieg und damit den Einzug in die nächste Pokalrunde klarmachen.