Ergebnisse:

  • DC Blaurädle Blaubeuren 1 vs. 1.DC Hochsträß 1 7:3
    Highlights
    • Patrick Eckle Shortgame 18
    • Tim Scheible Highscore 180
  • 1.DC Hochsträß 2 vs. SV Scharenstetten 1 9:1
    Highlights:
    • MEISTER
  • DC Blaurädle Blaubeuren 2 vs. 1.DC Hochsträß 3 7:3
    Highlights:
    • Michele Riedmüller Highfinish 100
  • 1.DC Hochsträß 4 vs. 1.DC Göppingen 2 2:8
    Highlights:
    • Thomas Stoll Shortgame 18
  • 1.DC Hochsträß 5 vs. DC Lonetal Bernstadt 3 8:2
  • DC Lonetal Bernstadt 2 vs. 1.DC Hochsträß 6 5:5

Berichte:

 

1.DC Hochsträß I

Die Erste war bei Blaubeuren 1 zu Gast und zeigte eine richtig gute Leistung. Man konnte in der ersten Spielhälfte auf Augenhöhe mithalten. Erst ab dem 2. Doppel konnten sich die Hausherren Vorteile erspielen und ließen nur noch wenige Chancen zum Checken zu. Am Ende steht eine bittere Niederlage, wo durchaus auch ein Punkt drin gewesen wäre. Das Team hat es aber immer noch selbst in der Hand, den Klassenerhalt zu schaffen, da die Konkurrenz im Abstiegskampf auch gepatzt hat.

 

1.DC Hochsträß II

Beim letzten Heimspiel der Saison war das Tabellenschlusslicht zu Gast und mit einem Sieg konnte man die gute Saison mit der Meisterschaft krönen. Es war kein hochklassiges Spiel, aber eins was von der hohen Erwartungshaltung getrieben wurde. Also ging die 2. konzentriert zur Sache und konnte sich Spiel für Spiel sichern und bereits beim 2. Doppel den entscheidenden Matchdart platzieren. Durch diesen Sieg können sie nicht mehr vom 1. Rang der Tabelle verdrängt werden und sichern sich somit vorzeitig die Meisterschaft.

1.DC Hochsträß III

Beim Tabellenersten lief für unser Team leider nichts, man fand nicht zum Score und beim Checken war man dann auch nicht konsequent. Durch diese Niederlage bekommt man einen kleinen Dämpfer im Aufstiegsrennen, aber man hat es noch in der eigenen Hand, den Aufstieg perfekt zu machen.

1.DC Hochsträß IV

Im Heimspiel, gegen gut aufgelegte Göppinger, hat man den Start verschlafen, wahrscheinlich auch durch die hohe Nervosität, da man sich noch immer im Abstiegskampf befindet. In der 2. Spielhälfte, als das Spiel schon gelaufen war, fand man besser rein. Doch das Aufbäumen kam leider zu spät und reichte nicht um den Gästen noch gefährlich zu werden.

1.DC Hochsträß V

Im Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn konnte man mit 2 Siegen ins Spiel starten, welche aber gleich im Anschluss wieder vom Gegner ausgeglichen wurden. Die beiden Doppel konnte sich dann wieder unsere 5. sichern und somit den Weg zum Sieg ebnen. Ab da konnten die Gäste kein Satz mehr holen. Unterm Strich ein zu hoher, aber trotzdem hochverdienter Sieg unserer 5., die nun doch noch die Möglichkeit haben aufzusteigen.

1.DC Hochsträß VI

Ein packendes und denkbar knappes Duell lieferte sich die 6. bei Bernstadt 2. Es ging hin und her, so dass sich keines der beiden Teams absetzen konnte. Am Ende steht ein gerechtes Unentschieden auf dem Spielbericht.

Ergebnisse:

  • 1.DC Hochsträß 1 vs. DC Moskitos Ertingen 1 7:3
    Highlights
    • Kai Weber Highscore 180; Highfinish 114 und 145; Shortgame 18
    • Patrick Rießland Highscore 180, Shortgame 16
    • Patrick Eckle Shortgame 18
    • Dragomir Balenovic Highfinish 103
  • Dartschützen Gomaringen vs. 1.DC Hochsträß 2 3:7
    Highlights
    • Thomas Bergel Shortgame 16
  • DC Lonetal Bernstadt 3 vs. 1.DC Hochsträß 3 6:4
    Highlights:
    • Michele Riedmüller Highscore 180
  • 1.DC Hochsträß 4 spielfrei
  • 1.DC Hochsträß 5 vs. DC Lonetal Bernstadt 2 6:4
  • 1.DC Hochsträß 6 vs. 1.DC Ulm 4 2:8

Berichte:

1.DC Hochsträß I

Ein echt gutes Spiel und eine wahre Willensleistung zeigte die 1., im Heimspiel, gegen DC Moskitos Ertingen. Man ging sehr fokussiert zur Sache und konnte in den entscheidenden Momenten punkten. Man gewinnt verdient gegen den aktuellen Tabellenersten und hat es jetzt wieder selbst in der Hand die Klasse zu halten.

1.DC Hochsträß II

Bei Ihrem Auswärtsspiel, welches auf einem eher mäßigen Niveau stattfand, kam die 2. schwer ins Spiel. Erst nach dem ersten Einzelblock kam sie besser rein und nahm das Heft in die Hand. Man gewann beide Doppel und in den abschließenden Einzeln gab man lediglich noch einen Satz ab, zum leistungsgerechten Sieg. So steht man schon mit einem Fuß in der nächsthöheren Bezirksoberliga.

1.DC Hochsträß III

Das Auswärtsspiel war nicht wirklich was für Dartsliebhaber, denn das Niveau war nicht gerade berauschend. Man konnte zwar ein 4:2 Vorsprung erspielen, aber nach den beiden Doppelbegegnungen war dann vollkommen die Luft raus. Man verliert die letzten 4 Einzel und damit auch das Spiel. Dies ist ein kleiner Dämpfer im Aufstiegsrennen, aber man hat es immer noch selbst in den Händen.

1.DC Hochsträß IV

Die 4. hatte spielfrei

1.DC Hochsträß V

Die 5. fand gut in ihr Spiel und konnte in den ersten Einzeln eine 3:1 Führung erspielen. Die beiden Doppel waren ausgeglichen, da konnten sich beide Teams je eins sichern. Im 2. Spielabschnitt konnte man das Tempo vom Anfang nicht mehr gehen, so wurde es nach hinten nochmal unnötig spannend. Hier konnte man im letzten Spiel aber den entscheidenden Check platzieren und die Partie für sich entscheiden.

1.DC Hochsträß VI

Einen schweren Stand hatte die 6. im Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten. Man konnte leider nicht mithalten beim Scoring, welches der Gast spielte. Deswegen geht die Niederlage auch in der Höhe in Ordnung.

Ergebnisse:

  • 1.DC Hochsträß 1 vs. DOC Untersulmetingen 1 3:7
    Highlights:
    • Patrick Eckle Highscore 180
  • TV Steinheim 1 vs 1.DC Hochsträß 2 4:6
    Highlights
    • Thomas Bergel Highscore 180
    • Kevin Schmidt Highscore 180
  • 1.DC Hochsträß 3 vs. DC Lonetal Bernstadt 2 8:2
  • TSG Nattheim Darts 1 vs. 1.DC Hochsträß 4 8:2
    Highlights
    • Felix Junginger Highscore 180
    • Thomas Stoll Highfinish 104
  • SV Scharenstetten 2 vs. 1.DC Hochsträß 5 2:8
  • 1.DC Hochsträß 6 vs. 1.DC Ulm 3 5:5

Berichte:

1.DC Hochsträß I

Eine weitere und zugleich auch bittere Niederlage musste unsere 1. einstecken. Gegen den direkten Konkurrenten, um den Klassenerhalt, fand nicht gut ins Spiel. Mal fehlte der Score und dieser, wenn da war traf man nicht den Check. Man trainiert jetzt häufiger und intensiver damit man dem möglichen Abstieg noch abwenden kann, denn die Jungs können es und man will das Ruder auf jeden Fall noch herumreißen.

1.DC Hochsträß II

Ein wahren Krimi lieferte sich wieder einmal unsere 2. in Steinheim. Wie schon im Hinspiel, welches Steinheim knapp gewinnen konnte, war es eine Partie auf Augenhöhe. Diesmal konnte unser Team, aber in den entscheidenden Momenten die Nerven behalten und sich schlussendlich den knappen, aber verdienten Sieg holen. Mit diesem Sieg konnte man sich revanchieren und die Tabellenführung festigen.

1.DC Hochsträß III

Auch an diesem Spieltag konnte die 3. überzeugen. Sie war sehr fokussiert und bewies im letzten Spielabschnitt echte Nervenstärke, da man hinten raus 3 Spiele im Decider für sich entscheiden konnte. Unterm Strich ein wichtiger und auch verdienter Sieg im Aufstiegsrennen.

1.DC Hochsträß IV

In Nattheim war nichts zu holen, man vergab viel zu viele Darts aufs Doppel, was die Gastgeber eiskalt ausnutzten. Die Niederlage ging zwar in Ordnung, aber nicht in der Höhe. Denn der Spielverlauf zeigte, dass man auch mit den oberen Teams standhalten kann, man müsste nur mal die Chancen nutzen, die einem der Gegner gibt.

1.DC Hochsträß V

Die 5. zeigte in ihrem Auswärtsspiel wieder eine sehr gute und auch stabile Leistung. Man ließ über das ganze Spiel keine Zweifel zu, hier nicht als Gewinner heimzufahren. Man war konsequent im Score und auch auf dem Check. So steht ein klarer Sieg zu Buche.

1.DC Hochsträß VI

Das Team fand gut ins Spiel und konnte in den ersten Einzelpartien auf 3:1 stellen. Ab den Doppelspielen, die beide an die Gäste gingen, verlor man dann etwas den Faden und konnte nicht mehr die Leistung der ersten Spielhälfte zeigen. Man rettet aber ein unentschieden über die Ziellinie.

Am 08.03. fand der Finaltag vom Hochsträß Cup 2025 statt. Es standen sich die 32 besten Spieler der vergangenen 4 Wochenenden gegenüber, aufgeteilt in 8 Gruppen a‘4 Spieler. Diese mussten ermitteln wer in die A- oder B- Runde kommen wird. Für die vielen Gäste im Picke packe vollem Dartheim gab es bei bester Stimmung viele Highlights, in Summe 72, und einige enge Matches zu sehen. Es konnten sich in fast allen Gruppen die Favoriten als Erst- und Zweitplatzierte für die A- Runde qualifizieren, die Dritt- und Viertplatzierten kamen in die B- Runde. Die A- Runde wurde im Modus Single k.o. Best of 7 und das Finale Best of 9 gespielt wurde. Hier konnten sich Willi Zimmermann und Kai Mähr bis ins Halbfinale 1 spielen, dieses konnte Willi klar mit 4:0 für sich entscheiden und stand als erster Finalist fest. Bis in das 2. Halbfinale schafften es Matis Wolf und Marlon Frank, die beiden lieferten sich ein etwas engeres Spiel, welches schlussendlich Matis mit 4:2 für sich entscheiden konnte und somit als Finalgegner von Willi feststand. Marlon und Kai spielten um Platz 3 im sogenannten kleinen Finale. Hier konnte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten am Ende Kai mit 4:2 durchsetzen und den hiermit verbundenen Platz auf dem Treppchen gewinnen. Im Finale standen sich Matis und Willi gegenüber, die Partie war bis zum Stand von 3:3 sehr ausgeglichen und keiner der beiden konnte sich bis dahin absetzen. Zum Ende hin verlor aber Matis seine Treffsicherheit und Willi konnte sich Leg 7 und 8 holen und gewann, in einem tollen Finale, 5:3 und konnte sich damit verdient zum Hochsträß Cup Champion krönen. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg, auch an den Zweit- und Drittplatzierten Glückwunsch.

 

In der B-Runde konnten sich Janosch Fischer und Joel Mayr bis ins Halbfinale 1 durchsetzen. In diesem 1. Halbfinale hatte Joel die besseren Nerven und das konstantere Scoring, was im ein deutlichen 3:0 Sieg und den Finaleinzug bescherte. Bis ins 2. Halbfinale schafften es Maxi Schneider und Stephan Heß. Auch hier ging es richtig zur Sache. Das Spiel konnte erst im Decider von Maxi entschieden werden, was für ihn ebenfalls das Finale bedeutete. Im Spiel um Platz 3 spielten dann Janosch und Stephan. Hier konnte man bei beiden die Anspannung spüren, denn das Spiel konnte auch erst im Decider entschieden werden, mit dem besseren Ende für Janosch, der sich damit den 3. Platz sichert. Herzlichen Glückwunsch Im Finale der B- Runde standen sich Maxi und Joel gegenüber und auch hier war es wieder ein Match auf Augenhöhe, denn auch dieses Spiel fand erst im Decider die Entscheidung. Hier konnte am Ende Joel den Sieg für sich verbuchen und sich zum Sieger der B- Runde küren. Auch euch beiden herzlichen Glückwunsch.
Nun zu den Highlights am Finaltag:

  • Matis Wolf: 3x 180 HS; 122 & 158 HF; 1x 14er, 2x 15er, 2x 16er & 1x 17er SG
  • Willi Zimmermann: 2x 180 HS; 120 & 160 HF; 1x 14er, 1x 15er, 2x 16er, 1x 17er & 1x 18er SG
  • Maxi Schneider: 4x 180 HS; 1x 17er & 2x 18er SG
  • Kevin Schmidt: 3x180 HS; 114 HF & 1x15er SG
  • Kai Mähr: 120 & 124 HF: 3x 18er SG
  • Marlon Frank: 3x 180 HS & 1x 17er SG
  • Joel Mayr: 2x 180 HS & 2x 16er SG
  • Alex Jooß: 2x 180 HS & 1x 17er SG
  • Emin Salkanovic: 1x 180 HS & 2x 18er SG
  • David Schnieringer: 1x 180 HS & 2x 17er SG
  • Sebastian Mann: 1x 180 HS & 1x 18er SG
  • Manuel Höss: 1x 180 HS & 1x 17er SG
  • Marcus Urban: 120 & 140 HF
  • Janosch Fischer: 102 HF & 1x 18er SG
  • Patrick Eckle 1x 16er SG &
  • Alex Becker 1x 18er SG
  • Martin Klaass & Tobias Manzer: je 1x 180 HS

Wir gratulieren allen zu diesen Leistungen und bedanken uns bei allen Teilnehmern, Helfern und Gästen, der letzten 5 Wochen. Good Darts und bis zum Sommercup, euer 1.DC Hochsträß 

Spielbericht vom 4. Spieltag beim Hochsträß Cup 2025

Am 4. und letzten Vorrundenspieltag beim Hochsträß Cup hatte es auch wieder in sich. Zu sehen gab es auch wieder viele hochklassige aber auch spannende Spiele mit einigen Highlights.
In Gruppe 1 konnte sich Alex Gorte den Gruppensieg sichern, er gewann all seine Spiele und sichert sich somit einen Platz am Finaltag. Den 2. Platz in dieser Gruppe belegt Tobias Manzer aus Illerrieden, er gewann wie der Gruppendritte 3 seiner 5 Spiele, hatte am Ende aber das bessere Legverhältnis.
In Gruppe 2 konnte sich Kai Weber aus unseren Reihen den Gruppensieg sichern. Er gewann auch all seine Spiele. Der 2. Platz war härter umkämpft, denn gleich 3 Spieler hatten gleich viel Spiele gewonnen, doch das bessere Legverhältnis zu Gunsten Andi Ciechomski bescherte ihm das weiterkommen.
Gruppe 3 überstand David Schnieringer schadlos und sicherte sich den Gruppensieg, lediglich 4 Legs gab er ab.
Den 2. Platz konnte Maxi Schneider aus Bernstadt klarmachen, er musste sich nur dem späteren Gruppensieger geschlagen geben und zieht somit auch in den Finaltag ein.
Gruppe 4 wurde von Manuel Höss dominiert und klar gewonnen, er gab lediglich 2 Legs in 5 Spielen ab. Den 2. Platz konnte Frank Geist für sich verbuchen, er gewann 3 seiner Spiele und hatte das bessere Legverhältnis gegenüber dem drittplatzierten.
Highlights des Tages:

  • Jona Durst: 2x 180 HS und 1x 17er SG
  • >Alex Gorte: 1x 180 HS, 120 HF und 1x 17er SG
  • Kai Weber: 2x 180 HS
  • Deniz Danyeri und Maxi Schneider: je 1x 180 HS und 1x 17er SG
  • Andreas Ciechomski: 2x 17er SG
  • Thomas Nusser, Bastian Bisschop und Manuel Höss: je 1x 180 HS
  • Sebastian Hirmke: 1x 16er SG
  • Daniel Thomas: 1x 17er SG

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen und auch ein großes Dankeschön an alle Zuschauer und Helfer.
Somit stehen alle Finalisten fest, die am 08.03. um die begehrten Trophäen spielen.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer und natürlich auf jede Menge hochkarätige und spannende Spiele. Los geht’s um 14 Uhr 
Good Darts 🎯