Finale Hochsträß Cup 2025

Am 08.03. fand der Finaltag vom Hochsträß Cup 2025 statt. Es standen sich die 32 besten Spieler der vergangenen 4 Wochenenden gegenüber, aufgeteilt in 8 Gruppen a‘4 Spieler. Diese mussten ermitteln wer in die A- oder B- Runde kommen wird. Für die vielen Gäste im Picke packe vollem Dartheim gab es bei bester Stimmung viele Highlights, in Summe 72, und einige enge Matches zu sehen. Es konnten sich in fast allen Gruppen die Favoriten als Erst- und Zweitplatzierte für die A- Runde qualifizieren, die Dritt- und Viertplatzierten kamen in die B- Runde. Die A- Runde wurde im Modus Single k.o. Best of 7 und das Finale Best of 9 gespielt wurde. Hier konnten sich Willi Zimmermann und Kai Mähr bis ins Halbfinale 1 spielen, dieses konnte Willi klar mit 4:0 für sich entscheiden und stand als erster Finalist fest. Bis in das 2. Halbfinale schafften es Matis Wolf und Marlon Frank, die beiden lieferten sich ein etwas engeres Spiel, welches schlussendlich Matis mit 4:2 für sich entscheiden konnte und somit als Finalgegner von Willi feststand. Marlon und Kai spielten um Platz 3 im sogenannten kleinen Finale. Hier konnte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten am Ende Kai mit 4:2 durchsetzen und den hiermit verbundenen Platz auf dem Treppchen gewinnen. Im Finale standen sich Matis und Willi gegenüber, die Partie war bis zum Stand von 3:3 sehr ausgeglichen und keiner der beiden konnte sich bis dahin absetzen. Zum Ende hin verlor aber Matis seine Treffsicherheit und Willi konnte sich Leg 7 und 8 holen und gewann, in einem tollen Finale, 5:3 und konnte sich damit verdient zum Hochsträß Cup Champion krönen. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg, auch an den Zweit- und Drittplatzierten Glückwunsch.

 

In der B-Runde konnten sich Janosch Fischer und Joel Mayr bis ins Halbfinale 1 durchsetzen. In diesem 1. Halbfinale hatte Joel die besseren Nerven und das konstantere Scoring, was im ein deutlichen 3:0 Sieg und den Finaleinzug bescherte. Bis ins 2. Halbfinale schafften es Maxi Schneider und Stephan Heß. Auch hier ging es richtig zur Sache. Das Spiel konnte erst im Decider von Maxi entschieden werden, was für ihn ebenfalls das Finale bedeutete. Im Spiel um Platz 3 spielten dann Janosch und Stephan. Hier konnte man bei beiden die Anspannung spüren, denn das Spiel konnte auch erst im Decider entschieden werden, mit dem besseren Ende für Janosch, der sich damit den 3. Platz sichert. Herzlichen Glückwunsch Im Finale der B- Runde standen sich Maxi und Joel gegenüber und auch hier war es wieder ein Match auf Augenhöhe, denn auch dieses Spiel fand erst im Decider die Entscheidung. Hier konnte am Ende Joel den Sieg für sich verbuchen und sich zum Sieger der B- Runde küren. Auch euch beiden herzlichen Glückwunsch.
Nun zu den Highlights am Finaltag:

  • Matis Wolf: 3x 180 HS; 122 & 158 HF; 1x 14er, 2x 15er, 2x 16er & 1x 17er SG
  • Willi Zimmermann: 2x 180 HS; 120 & 160 HF; 1x 14er, 1x 15er, 2x 16er, 1x 17er & 1x 18er SG
  • Maxi Schneider: 4x 180 HS; 1x 17er & 2x 18er SG
  • Kevin Schmidt: 3x180 HS; 114 HF & 1x15er SG
  • Kai Mähr: 120 & 124 HF: 3x 18er SG
  • Marlon Frank: 3x 180 HS & 1x 17er SG
  • Joel Mayr: 2x 180 HS & 2x 16er SG
  • Alex Jooß: 2x 180 HS & 1x 17er SG
  • Emin Salkanovic: 1x 180 HS & 2x 18er SG
  • David Schnieringer: 1x 180 HS & 2x 17er SG
  • Sebastian Mann: 1x 180 HS & 1x 18er SG
  • Manuel Höss: 1x 180 HS & 1x 17er SG
  • Marcus Urban: 120 & 140 HF
  • Janosch Fischer: 102 HF & 1x 18er SG
  • Patrick Eckle 1x 16er SG &
  • Alex Becker 1x 18er SG
  • Martin Klaass & Tobias Manzer: je 1x 180 HS

Wir gratulieren allen zu diesen Leistungen und bedanken uns bei allen Teilnehmern, Helfern und Gästen, der letzten 5 Wochen. Good Darts und bis zum Sommercup, euer 1.DC Hochsträß