13. Spieltag 24/25

Ergebnisse:

  • SV Nersingen/Leibi vs. 1.DH Hochsträß 1 9:1
    Highlights:
    • Patrick Eckle Highscore 180, Shortgame 15,16,17 und 18, Highfinish 110
    • Patrick Rießland Highscore 180, Shortgame 16 und 18
    • Kai Weber Highfinish 110
    • Tim Scheible Highscore 180
  • 1.DC Hochsträß 2 vs. DCU Oberensingen 4:6
  • 1.DC Hochsträß 3 vs. 1.DC Ulm 4 3:7
    Highlights:
    • Michele Riedmüller Highfinish 100
  • SV Scharenstetten 1 vs. 1.DC Hochsträß 4 4:6
  • 1.DC Hochsträß 6 vs. 1.DC Hochsträß 5 5:5
    Highlights:
    • Patrick Ströhle Highfinish 110

Berichte:

Leider war dieser Spieltag von schmerzlichen Niederlagen überschattet, einzig die 4. konnte ihr Spiel gewinnen.

1.DC Hochsträß I

Die Erste musste auswärts beim Tabellenzweiten antreten und war sich bewusst, dass wahrscheinlich nicht viel zu holen sein wird. Sie spielte richtig gute Darts und konnte auch einige Highlights platzieren, trotzdem reichte es nicht gegen sehr starke Gastgeber, die zurecht im Kampf um die Meisterschaft mitspielen.

1.DC Hochsträß II

Im Topspiel der Bezirksliga standen sich Platz 1 und 3 der Tabelle gegenüber, dementsprechend hoch war die Erwartungshaltung. Mit diesem Druck kam die 2. nicht so zurecht und lag nach dem ersten Einzelblock 3:1 hinten. Bei den 2 Doppelpartien konnte man sich eins sichern, also war noch alles drin. Doch in der 2. Spielhälfte vergab man mehrere entscheidende Checkdarts die zu einem Punkt oder gar zum Sieg geführt hätten. Leider verlor man durch diese schmerzliche Niederlage auch die Tabellenführung.

1.DC Hochsträß III

In diesem Spiel trafen 2 Teams aufeinander, die um den Aufstieg mitspielen möchten, dementsprechend hoch die Erwartungshaltung. Es war ein Spiel auf durchschnittlichem Kreisliganiveau in dem die Gäste meist als erstes den Check trafen. So steht am Ende eine zu hohe, aber trotzdem verdiente Niederlage für unsere 3. auf dem Bericht.

1.DC Hochsträß IV

Die 4. kann es doch! In einem auf Augenhöhe geführten Spiel konnte man endlich den langersehnten ersten Saisonsieg feiern. Ausschlaggebend waren die beiden Doppel, die man gewinnen konnte und die 4. somit auf die Siegerstraße brachten.

1.DC Hochsträß V + 1.DC Hochsträß VI

Beim internen Duell kam die 6. richtig gut ins Spiel und konnte sich mit 3:1 in Führung bringen. Bei den beiden Doppeln konnte sich jedes Team eines sichern. Im zweiten Spielabschnitt fand die 5. dann immer besser ins Spiel und konnte das wett machen, was sie anfangs versäumte. Beide Teams trennen sich, wenn man den Spielverlauf betrachtet, gerecht unentschieden.